
Reviews
"Under the baton of Czech conductor Robert Jindra, the Staatskapelle Berlin gave an astonishingly-assured, thoroughly idiomatic performance of Janáček’s challenging score. "
Janáček: The Makropulos Affair
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
"Robert Jindra’s conducting shows that he has Janáček’s sense of phrasing. A Czech himself, he conducts with passion and clarity the complex polyphony of this partition, whose jerky lyricism always succeeds under his baton in asserting itself in the drama when necessary."
Janáček: The Makropulos Affair
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
"Da ging keine Nuance verloren, man merkte dem Dirigat die Vertrautheit Jindras mit der Musik des Landsmannes an. Zuweilen steigerte sich die Musik ins geradezu Rauschhafte, um sich dann wieder einer für Dvorák typischen herbsüßen, lyrisch gefärbten Melancholie zu ergeben."
Dvořák: Rusalka
Bayerische Staatsoper, Munich
"Am Pult des bestens disponierten und klangschön aufspielenden Bayerischen Staatsorchesters erbrachte Robert Jindra eine ausgezeichnete Leistung. Bereits das Vorspiel klang unter seiner Leitung prachtvoll, ebenmäßig, warm, getragen und von großen Bögen geprägt."
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Bayerische Staatsoper, Munich

"Er gönnt uns zwar den vollen Genuss von Puccinis klanglichem Zauber, möchte den Hörer aber auch zum Mitdenken anhalten und breitet alle Details äußerst sorgsam und bedachtsam vor uns aus."
Puccini: Il Trittico
Bayerische Staatsoper, Munich
"Robert Jindra am Pult des Bayerischen Staatsorchesters liefert dazu ein Dirigat, das den Stimmen genau den richtigen Raum gibt und die richtigen emotionalen Signale aus dem Graben sendet."
Puccini: Il Trittico
Bayerische Staatsoper, Munich

"Die Bayerische Staatsoper hat mit dem Füchslein ein Meisterwerk geschaffen, das von dem anmutigen, feinfühligen präzisen Dirigat von Robert Jindra bestens präsentiert wird. Facettenreich und stimmungsvoll führt sie das Bayerische Staatsorchester so raffiniert, dass die Stimmen der Sänger noch brillanter wirken."
Janáček: Das schlaue Füchslein
Bayerische Staatsoper, Munich
"Dem Dirigenten Robert Jindra kommt man dafür zum Schluss des Abends geographisch entgegen. Schließlich ist er Musikdirektor des Nationaltheaters Prag, in dem Mozart einst seine 38. Symphonie KV 504 zur Uraufführung gebracht hat, die, eben, "Prager Symphonie". Jindra geht sie mit dem Staatsorchester stürmisch an, in klaren Konturen und kraftvollen Akzenten, auf der Höhe des zeitgenössischen Mozart-Verständnisses. Die Hausgötter wachen noch."
Akademiekonzert: Mozart
Bayerische Staatsoper, Munich
"Unter der Leitung von Robert Jindra drehten die Grazer Philharmoniker an diesem Premierenabend schon bei der an Filmmusik erinnernden Ouvertüre so richtig auf und lieferten im Reich der Eiskönigin glitzernde, in der Hölle feurige und in den romantischen Momenten schmachtende Klangwelten."
Weinberger: Schwanda the Bagpiper
Oper Graz

"Robert Jindra has won the hearts of Košice fans - not only with his music, repertoire, his unique approach to compositions, building the orchestra's specific sound, but also with his strong personality and natural charm."
Smetana: Má vlast
Slovak State Philharmonic Košice